Foto: Bick auf die Altstadt von Sighisoara (Schässburg)
Einwohner: | 33.000 |
Meereshöhe | 580 - 650 m |
Region: | Transilvania |
Sehenswürdigkeiten: | Altstadt von Sighişoara (Schässburg) |
Stundturm mit dem Geschichtsmuseum | |
Archäologie-Ausstellung | |
Raketen- und Folterkammer | |
Empfehlung | |
Die heutige Stadt Sighisoara (Schäßburg) wurde um 1180 von den Siebenbürger Sachsen gegründet. Die ersten schriftlichen Nachweise stammen aus den Jahren 1280 bzw. 1298; hier wurde die Ortschaft als Castrum Sex bzw. Schespurch erwähnt. Im Jahr 1367 erhielt Schäßburg die Stadtrechte verliehen. Auf Grund zahlreicher Angriffe wurde Schäßburg mit einer Mauer, einschl. 14 Wehrtürme, 3 Bastionen und zahlreicher Wehrgänge gesichert. Schäßburg war im Mittelalter, im Gegensatz zu den Städten Hermannstadt und Kronstadt, eine nur kleine Stadt; so wirkten sich Katastrophen umso verhängnisvoller aus. 1676 brande Schäßburg in Folge eines Angriffes fast vollkommen nieder und 1706 herrschte die Pest in der Stadt. Vlad Dracul wurde im Jahr 1431 zum Herrscher über die Walachei und Ritter des Drachenordens ernannt und wohnte 4 Jahre in Schäßburg. Sein berüchtigter Sohn Vlad Tepes Draculea soll in Schäßburg geboren sein.
TIPP: Sighisoara (Schäßburg) in eine Rundreise unbedingt einbeziehen!
Sighisoara, Rumänien, Folge 213
Ort der kleinen Ewigkeiten
Sendung vom Sonntag, 29.7.2001 | 21.00 Uhr | 3sat
Links für einen kulturellen und erholsamen Aufenthalt in Sighisoara
Allgemeine Informationen über Sighisoara
Ansichtskarte von Sighisoara (Schäßburg)
Hotelempfehlungen im Zentrum von Sighisoara